Schon wieder Donnerstag! Es ist Zeit für einige Wochenend-Inspirationen. Für die kommenden freien Tage und Abende habe ich mir mal was anderes vorgenommen. Vielleicht passt ja die ein oder andere Idee noch in Euren Wochenend-Kalender! In diesem Sinne BUON WEEKEND!
- Koblenz -
# Faust mal anders

Im Koblenzer Theater wird Faust als romantische Oper von Louis Spohr auf die Bühne gebracht. Wer glaubt, der Stoff wäre ein alter Hut, täuscht sich. Louis Spohr nahm sich nicht Goethes Faust zum alleinigen Vorbild, sondern ließ sich von diversen literarischen Quellen inspirieren. Am kommenden Wochenende schließt Faust seinen Pakt mit Mephistopheles am Samstag, den 26.01.2019 um 19.30 Uhr.
www.theater-koblenz.de
# Tortellini mal anders
Vor kurzem habe ich in Koblenz meine ersten Manti gegessen. Die türkischen Teigtaschen werden neuerdings in einem kleinen Street-Food-Lokal Am Plan serviert. Ich hatte die vegetarische Variante aus Spinat/Brokkoli-Teig gefüllt mit Kartoffeln. Darüber gab es Joghurt und eine Kräutertomatensauce. Eine leckere Grundlage für einen Streifzug durch meine Heimatstadt samt ihrer besten Sehenswürdigkeiten.
Lezilel Manti
Am Plan 12
56068 Koblenz
# Rhein mal anders

In Koblenz kann man am Rheinufer stehen oder flanieren, um sich an der winterlichen Variante der berühmten Flußromantik zu erfreuen. Wem das zu eintönig ist, für den habe ich zwei spannende Möglichkeiten, den Rhein zu entdecken:
1. Von oben
In der Wintersaison schwebt die Koblenzer Seilbahn samstags und sonntags über den Rhein.
Wie der Flug in den Panoramagondeln besonders viel Spaß macht, könnt Ihr in diesem Artikel nachlesen.
2. Im Romanticum
Dieses Museum in Koblenz widmet sich mit allerlei Interaktivem dem Rhein. An den zahlreichen Mitmachstationen hat nicht nur Euer Nachwuchs Spaß. Mein absoluter Favorite ist die nachgebaute Brücke eines Frachtschiffes. Hier kann man munter an einem Steuerrad drehen, während das Schiff auf einem Bildschirm über den Rhein schippert.
www.romanticum.de
- Drumherum -
# Cappuccino mal anders in Andernach

Am letzten Wochenende habe ich einen winterlichen Streifzug durch Andernach unternommen. Es war wirklich überraschend, wie ansehnlich das Städtchen am Rhein auch um diese Jahreszeit ist. Vor allem die Fassaden vieler Altstadthäuser und die gut erhaltene Stadtmauer fand ich sehenswert. Zum Aufwärmen ging es ins Café Winzig auf dem Marktplatz. In dem schmucken Fachwerkhaus wird neben ausgesprochen leckeren Kuchen, auch ein etwas anderer Cappuccino an die kleinen Tische gebracht. Holländischer Cappuccino mit Eierlikör und Sahnehäubchen! Spontan klingt die italienisch/niederländische Vereinigung unnötig. In der heimeligen Café-Atmopshäre bei frischen Außentemperaturen macht das wärmende Getränk mit Sahnetopping jedoch irgendwie Sinn!
Café Winzig
Markt 10
56626 Andernach
# Alltag mal anders in Bonn
Im Deutschen Museum in Bonn läuft noch bis März eine Ausstellung, die den Blick auf den Alltag verändert. Unter dem Motto "ALL.TÄGLICH. Aus dem All für die Erde.", wird anschaulich gezeigt, wie Weltraumforschung unser Leben auf der Erde beeinflußt. Hier kann man sich nicht nur Wissen aneignen, sondern auch an einigen Stationen selbst Hand anlegen. Eine gewisse Technikaffinität ist für den Spaß im Museum von Vorteil, aber kein unbedingtes Muss. Auch wenn ich nicht alles begriffen habe, fand ich es äußerst interessant.
Deutsches Museum Bonn
Ahrstraße 45
www.deutsches-museum.de
# Andy Warhol mal anders in Köln

Andy Warhol und seine Pop-Art-Plakate sind allseits bekannt. Aber habt Ihr gewusst, dass der Künstler über viele Jahrzehnte Schallplattencover illustriert hat? Ich nicht! Erst als ich von der Ausstellung "Pop goes Art" im Museum für Angewandte Kunst in Köln gehört habe. Hier werden noch bis zum 24. März Plattencover aus 40 Jahren von Musikern wie die Rolling Stones, John Lennon oder Diana Ross gezeigt. Im Dezember habe ich das MAAK besucht und war begeistert. Die Ausstellung ist wirklich mal was anderes!
MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln
An der Rechtsschule
50667 Köln
Öffnungszeiten: Di bis So: 10 - 18 Uhr
Ihr pant einen Kurztrip nach Koblenz? Dann sind diese Artikel für Euch interessant:
Sehenswürdiges in Koblenz - 14 Hotspots zwischen Rhein und Mosel
Ein schöner Tag in Koblenz - 13 Erlebnisse zwischen Rhein und Mosel
Shopping in Koblenz - Die schönsten Altstadtgassen
Kommentar schreiben