
Ein italienischer Morgen, ein Ausflug in den Untergrund und eine Tour zur Museumsmeile - das sind nur 3 von 5 Punkten auf meiner Ideen-Liste für das nächste Wochenende. In Anbetracht des nassen Januar-Wetters habe ich mich dieses Mal auf wasserfeste Aktivitäten in wohltemperierter Umgebung konzentriert. In diesem Sinne wünsche ich Euch BUON WEEKEND!
- unbezahlte Werbung, auch in eigener Sache -
- In Koblenz -
#1 Ein italienischer Morgen in Koblenz
Gegen das triste Januar-Grau hilft eine kleine Portion italienisches Lebensgefühl. In dem gemütlichen Café Pfefferminzje in der Koblenzer Altstadt wird ein reichhaltiges mediterranes Frühstück serviert. Zu Panini und Bio-Espresso empfehle ich Euch eine literarische Reise nach Italien. In meinem Fettnäpfchenführer Rom erzähle ich Geschichten aus dem turbulenten Alltag in Rom und führe Euch an sonnige Plätze hinter die Kulissen von Petersdom, Koloseum & Co.. Viel Spaß beim Lesen!
Café Pfefferminzje, Mehlgasse 12, Koblenz, www.pfefferminzje.de
Fettnäpfchenführer Rom, Conbook Verlag, Autorin: ich, online über reuffel, amazon, thalia
#2 Landesmuseum Koblenz: Warm halten am Herd
Das Landesmuseum Koblenz residiert mit vier Ausstellungshäusern in der Festung Ehrenbreitstein. Im Haus des Genusses läuft noch bis Ende Juli 2019 eine Austellung, deren Titel mir bei den aktuellen Temperaturen aus der Seele spricht: "Manche mögen es heiß".
Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren des Kochens auf antikem Herdfeuer bis zu heutigen High-Tech-Varianten. Eine Sammlung von Puppenküchen anno dazumal gibt es auch zu sehen.
Landesmuseum Koblenz, Festung Ehrenbreistein, www.tor-zum-welterbe.de
#3 Circus Maximus: Warm tanzen auf dem Elternabend
Unter dem vielversprechenden Titel Elternabend findet im Circus Maximus am Freitag, den 11. Januar, ab 21 Uhr eine Ü30/40 Party statt. Beste Gelegenheit, um sich zusammen mit James Brown oder Kool & The Gang warm zu tanzen.
Circus Maximus, Stegemannstr. 30, Koblenz, Eintritt 5,- EUR
- Drumherum -

#4 Auf der Museumsmeile in Bonn flanieren
Fünf sehenswerte Museen liegen nebeneinander auf der Museumsmeile in Bonn. Ein ideales Ausflugsziel für einen verregneten Samstag oder Sonntag. Bei dem breiten Spektrum sollte für jeden Kultur-Geschmack etwas dabei sein. Ich habe mir auf jeden Fall das Haus der Geschichte und das Deutsche Museum vorgenommen.
Forschungsmuseum Koenig
Adenauerallee 160
www.zmfk.de
In der Daueraustellung präsentiert das zoologische Forschungsmuseum Lebenswelten und Artenvielfalt auf unserem blauen Planeten.
Haus der Geschichte
Willy-Brandt-Allee 14
www.hgd.de
ANGST. Eine deutsche Gefühlslage?
Bis 19.05. widmet sich die Ausstellung auf diversen Wegen den Ängsten unserer Gesellschaft
EINTRITT FREI
Bundeskunsthalle
Friedrich-Ebert-Allee 4
www.bundeskunsthalle.de
Kino der Moderne
Bis 24.03. Ausstellung zum Kino der Weimarer Republik mit zahlreichen Exponaten, die zum ersten Mal ins Licht der Öffentlichkeit geraten.
Kunstmuseum Bonn
Friedrich-Ebert-Alle 22
www.kunstmuseum-bonn.de
Der Flaneur
Bis 13.01. spielt das Motiv des Flaneurs die Hauptrolle auf über 160 Werken aus dem Impressionismus bis zur Gegenwartskunst.
Deutsches Museum Bonn
Ahrstraße 45
www.deutsches-museum.de
ALL.täglich! Aus dem All für die Erde
Bis 17.03.2019: Wanderausstellung des deutschem Zentrums für Luft- und Raumfahrt, die sich mit Frage beschäftigt: Wie verbessert die Raumfahrt unser Leben auf der Erde?
#5 Lava-Dome & Lavakeller: In den Untergrund gehen
Wer dem Januar-Regen am Wochenende entgehen möchte, findet Zuflucht im Lava-Dome und Lavakeller in Mendig. Neben mulitmedialen Vulkanausbrüchen und sprechenden Steinen gibts einen Ausflug in den Untergrund. Der Lavakeller ist ein Labyrinth aus Stollen, Gewölben und Schächten unter der Stadt. Hier wurde bereits im Mittelalter schwarzer Basalt abgebaut. Auf eigene Faust geht niemand in den Untergrund. Die Führungen durch Lavakeller finden um 12 Uhr, 13.30 Uhr und 15.00 Uhr statt.
Lava-Dome, Brauerstraße 1, Mendig, www.lava-dome.de
Ihr seid am Wochenende in Koblenz unterwegs? Dann sind diese Artikel interessant:
Sehenswürdigkeiten in Koblenz - 14 Hotspots zwischen Rhein und Mosel
13 Erlebnisse für einen schönen Tag in Koblenz